Alte Bilddokumente
Alte Fotos 2
Alte Fotos 3
1897 (Kopie von Frau Kopenhagen zur Verfügung gestellt) 1840 Auf alten Karten und in Schriften findet man Bezeichnungen wie: Vogelsang, Gerichtslinde, Katzenlaake, Herrschaftliche Wiesen, Heringsfang, Weinberg, Bauernwiesen, Nachtkoppel, Hinterste Berge, Galgenberg, Bullen Wiese, Unterschläge, Oberschläge
![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2006 von Hans-Dieter Höing
![]()
![]()
mapio.net
Um 1920
![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2014 von Hans-Dieter Höing
1920
vor 1920
![]()
https://mapio.net/pic/p-49374805/
Artikel MOZ
![]()
https://oldthing.de/marktplatz/?sw=Eberswalde-Buckowsee-Kat-Eberswalde&ic=100&seite=15 1910 wurde sie angeboten
![]()
![]()
![]()
ca. 1870
![]()
![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2008 von Hans-Dieter Höing
![]()
Foto: Huchatz
bis 2009 Das Schloß ohne Dach Filmausschnitt (wenn Schlösser weinen könnten)
![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2008 von Hans-Dieter Höing
Im Brandenburger Landstreicher wird eine Aufstellung von Schlössern gezeigt im Land Brandenburg mit einer respektablen Aufzählung der für immer verlorenen Kostbarkeiten: Da fand ich auch dieses Bild ![]()
Doch hatten wir Glück, unser Schloss stieg wie Phönix aus der Asche und kann sich heute sehen lassen.
![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2015 von Hans-Dieter Höing
Heimatkalender Lichterfelde 2014 von Hans-Dieter Höing
1919
![Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist schlossbunt2.jpg.]()
Barni
![Schloßlife]()
![]()
![]()
1880
![]()
Schloßgärtnerei
https://www.facebook.com/MWittstockPhotography/photos/a.457086294328029/1707778725925440/?type=3&theater
[gallery ids="2172,2155,2156,2157,2146" type="rectangular"]
Steinfurter Allee
Dreiradkleinlastwagen von Erich May Lichterfelde
![1945 Himmerl über dem Ort]()
Frühjahr 1945 über dem Ort
![]()
![]()
1920
![(5)]()
![]()
![]()
![]()
![Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist kuenstler-ak-handgemalt-lichterfelde-mann-mit-seinem-hund-am-ortsrand-sign-fritz-weissenborn-14101902.jpg.]()
https://oldthing.de/Kuenstler-AK-Handgemalt-Lichterfelde-Mann-mit-seinem-Hund-am-Ortsrand-sign-Fritz-Weissenborn-14101902-0031712606 1902
![Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist schlosshofkanone2.jpg.]()
Michael Wittstock Photography - Art Of Vision · 1. Mai 2018
![]()
![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2014 von Hans-Dieter Höing
![Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist eberswstrum1920.jpg.]()
Um 1920 im Kreisrchiv befinden sich von
Lichterfelde Unterlagen von 1894-1987 (0,65 lfm)
![]()
![Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist delcampe-staticrestaurantgrabs150_001.jpg.]()
https://oldthing.de/marktplatz/?sw=Eberswalde-Buckowsee-Kat-Eberswalde&ic=100&seite=9 1905
![]()
B. Huchatz
1962
![]()
B. Huchatz
![]()
B. Huchatz
![]()
![]()
Älteste Aufnahme vom Dorfzentrum
![]()
Steinfurter Straße
1920 philaseiten
Dorfteich 1923
![]()
https://picclick.de/uralte-Photo-AK-Lichtenfelde-b-Eberswalde-Strassenansicht-H%C3%A4user-Teich-232066006690.html 1923
![]()
1977 Eröffnung
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fa. Brendel
![]()
Hopp`s Steig
http://www.instagub.com/post/1883967087234017845_3067401185 ![]()
https://pikstagram.com/media/BolMhWLHGo1
JÖRG GUTKNECHT
Unterhalb der Feuerwehr
Thomas Szudobaj
Thomas Szudobaj
JÖRG GUTKNECHT
Thomas Szudobaj
Thomas Szudobaj
![]()
Mit freundlicher Genehmigung von
Thomas Szudobaj
![]()
Mit freundlicher Genehmigung von
Thomas Szudobaj
![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2016 von Hans-Dieter Höing
![NebenKoppelRosemarie Schwelle]()
Mit freundlicher Genehmigung von
Rosemarie Schwelle
![NebenKoppelKarola Weißflog]()
Mit freundlicher Genehmigung von
Karola Weißflog
https://vimeo.com/360621048
![]()
![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2015 von Hans-Dieter Höing
![]()
Schützenhaus, war Kindergarten, wurde abgerissen für Neubau
Am 25. Oktober 1991 bestätigte die Mitgliederversammlung den Vorstand des Schützenvereins "Märkische Schützengilde" Lichterfelde / Finowfurt. Der eingetragene Verein ist Mitglied im Bund Deutscher Sportschützen, will für alle Interessenten offen sein, sich aber in erster Linie auf das Amt Barnim - Nord orientieren, wie der Vorsitzende Peter Mewes erklärt.Die Idee stammt von zehn Männern, überwiegend Jäger, die sich erstmals im Juni 1990 trafen. Ein Schießplatz ist vorhanden, denn darauf fand vormals die vormilitärische Ausbildung der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) der Lehrlinge des Betriebes KIM statt. Die Waffen konnten von der GST übernommen werden. Fünf Lichterfelder Bürger gehören bisher diesem Schützenverein an.
Vor 1933 gab es diese Schützentradition schon einmal. Davon zeugen die Bezeichnungen Schützenhaus und Schützenplatz. Doch sind darüber keine Überlieferungen auffindbar.
Das Schützenhaus wurde vom Kriegerverein "Kyffhäuser" gebaut und auch der Schützenplatz angelegt und hier wurden Schießwettbewerbe durchgeführt und Schützenfeste gefeiert.(nach Erzählungen von Herrn W. Bester, der noch ein Foto vom Verein besitzt aus der Zeit als er selbst Mitglied war.)
Früher Torgesitz
![]()
![HausTorge]()
Wohnhaus der Familie Torge
![WohnhausTorgeLichterfeldeSteinf.Allee]()
![]()
![]()
![Windmühle1966_013_1]()
Ehem. Windmühle 1966, Foto Fam. Huchatz
Mit 2 Öfen von August Karbe 1843 errichtet Ziegelei Elisenhain
![]()
Seit Anfang des 18. Jahrhunderts
1923
![]()
https://oldthing.de/AK-Lichterfelde-aak-ansichtskarten.de/…/7265256-AK-Lichterfelde-alte-Muehle-am-Buckowseelte-Muehle-am-Buckowsee-0027025892
![]()
![]()
Dorffeste am Großen Buckowsee
Am Buckowsee 1925
![]()
Maifeier
![]()
Üdersee in der Nähe von Lichterfelde
![EbwPflaster96b13]()
![EberswalderStrPflaster]()
![EberswStrHormann96b25]()
Als die Straße noch gepflastert war
![Ebersw.Str]()
![]()
FKM Siedlung
![]()
FKM Siedlung 1977
![]()
FKM Siedlung
Postkarte Lichterfelde ein Dorf Mark Brandenburg, Schule Kirche Wiese Eishaeuschen Werner
https://www.hippostcard.com/listing/lichterfelde-ein-dorf-mark-brandenburg-schule-kirche-wiese-eishaeuschen-werner/7174015
Postkarte Ballonhof Lichterfelde; Mit freundlicher Genehmigung Foto: Stephanie Turzer
![]()
Postkarte Lichterfelde
1. Eberswalder Str., 2. Wiesenstr., 3. Einkaufszentrum, 4. Fritz-Pehlmann-Ring 1983 - 1985
http://www.akpool.de/ansichtskarten/26019907-ansichtskarte-postkarte-lichterfelde-schorfheide-brandenburg-eberswalder-strasse-wiesenstrasse-einkaufszentrum
https://www.antik-falkensee.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=eberswalde&sort=2a&page=2 1977
https://www.antik-falkensee.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=eberswalde&sort=2a&page=2 1962
Es war einmal
![KirchenweideBürgerpost1]()
![EberswalderStr3Colorized]()
![Ebersw3-Colorized]()
![P1250908]()
Eberswalder Str.
![]()
![]()
Tischlerei Kraft in den 20er Jahren
Joachimst. Str. 1 - aus Str. wird Chaussee
Steinfurter Allee 1940
![]()
![]()
Eberswalder Str.
Britzer Str.
![KriegerdenkmAdler_1]()
Kriegerdenkmal mit Adler auf alter Ansichtskarte 1941
![wblankenbgeschc3a4ftakllife2.jpg]()
![Steinf.Str.]()
![]()
![]()
1940
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![LichterfeldeAltKirche]()
![]()
![]()
![Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist ordnungsamt2_3.1.93.jpg.]()
2_3.1.93
![]()
rechts noch mit Telefonzelle
![]()
vor 1990
1904 Steinfurther Str. 3
Konsumverkaufsstelle für Lebensmittel, später DLK Annahmestelle, seit 1989 Neubau, Ofensetzer König, Steinfurter Straße 3
Zentrum ca. 1912
![]()
Emma May
![LiselotteAnnaJPG 1-Colorized]()
Liselotte, Anna Daenicke
Postkarte von 1901 mit Bäckerei Feierabend und der Tischlerei Kraft
![]()
zurück![]()
Heimatkalender Lichterfelde 2013 von Hans-Dieter Höing
Zur Synagogengemeinde Eberswalde gehörten um 1900 insgesamt 28 Ortschaften, u.a. Biesenthal, Grünthal, Heckelberg, Heegermühle, Hohenfinow, Lichterfelde, Schöpfurth und Tuchen.
Michael Wittstock 15. Februar 2015 Großer Buckowsee
Heimatkalender Lichterfelde 2014 von Hans-Dieter Höing 2014
![]()
![]()
Foto Ansichtskarte / Postkarte Werbellin Schorfheide Barnim, FDJ Lager am Großen Buckowsee 1951, schilfgedecktes Gebäude
![]()
Foto Ansichtskarte / Postkarte Werbellin Schorfheide, FDJ Ferienlager 1951, Großer Buckowsee, Bewag
Werbellin-Erholungsheim-Raymonde-Dien-des-VEB-Am-Gr-Bukowsee 1988, welches in den 30gern mal entstand.
Ansichtskarte, Werbellin Kr. Eberswalde, BEWAG-Ferienheim, 1967
![]()
AK / Ansichtskarte Werbellin Ferienheim am grossen Buckowsee nach 1965
Ferienheim BEWAG Am Großen Buckowsee Werbellin 1966
AK Kinderferienlager der BEWAG Werbellin Bukowsee Raymonde Dien 1965
Buckowsee-Werbellin BEWAG Ferienheim 1967
Werbellin BEWAG Ferienheim Sonderstempel Kinderferienlager Am Großen Bukowsee 1969
Werbellin BEWAG Ferienheim am Gr Bukowsee 1962
Werbellin BEWAG Erholungsheim am grossen Buckowsee Bootssteg 1968
Werbellin Erholungsheim Raymonde Dien des VEB Am Gr Bukowsee nach 1965
Kinderferienlager "Reimonde Dien" vom Energiekombinat Berlin am Großen Buckowsee
Werbellin Erholungsheim Raymonde Dien des VEB mit Gr Bukowsee 1988
![]()
51897176 - Eberswalde
BEWAG-Ferienlager Raymonde Dien ...
![]()
Werbellin BEWAG Ferienheim Am Großen Bukowsee Kinderferinelager 1969
Ferienheim BEWAG Am Großen Buckowsee Werbellin 1966
Werbellin Kinderferienlager Am Großen Bukowsee 1985
Alte Fotos 2
#####