
In einem am 24. August 1300 ausgestellten Grenzbrief von Eberswalde wird bereits das Lichterfelder Bruch genannt, das der Markgraf Waldemar am 9.2.1319 der Stadt Eberswalde überließ. Nur die Jagd blieb ausgenommen, die an den Besitzer des Rittergutes überging, der damit gleich den Titel eines brandenburgischen Erbjägermeisters erhielt.
1552: Obwohl bei einem Vergleich 1507 die Streitigkeiten um den vom Eberswalde und Lichterfelde gemeinsam genutzten Wald und Bruchteil beigelegt wurden, gerieten diese Vereinbarungen nach Jahrzehnte in Vergessenheit. Sie nahmen es mit der Grenze nicht sehr genau, pflügten über dieselbe hinaus und störten auch sonst die Bürger beim Hüten ihres Viehes. Bei den Auseinandersetzungen gingen die Sparren und ihre Leute auch gegen die Eberswalder gewalttätig vor. So hatten sie bei einer Pfändung zwei Eberswalder Bürger geschlagen und schwer verwundet, ihnen auch "einen Spieß" abgenommen. Ferner hatten die Sparren einen Eberswalder Bürger, welcher ohne Erlaubnis auf Lichterfelder Boden einen Wagen Feldsteine holte, gepfändet und ihm die Pferde weggenommen. Weiter hatten die Sparren dem Torwärter des Eberswalder Mühlentores drei Stück Rindvieh gepfändet - wonach die Eberswalder dadurch Vergeltung übten, daß sie nicht allein eine Anzahl Lichterfeld`sche Schafe wegnahmen, sondern auch den Schäfer gefänglich einzogen. Auch die Lichterfelder Bürger hatten sich beklagt, daß die Sparren durch ihre vielen Hetzjagden ihnen Kornäcker und Wiesen verdürben, auch machten sie die allerdings irrige Meinung geltend, als hätten die Sparren auf Eberswalder Grund und Boden überhaupt keine Jagdgerechtigkeit, was auch die Eberswalder glaubten. Erneut mussten die Gegebenheiten geklärt werden. Kurfürst Joachim II. den beide Teile wiederum zum Schiedsrichter angerufen hatten, sandte zunächst eine Kommission, welche im Frühjahr des Jahres 1552 an Ort und Stelle eintraf und den Streit beilegte. "Im Uebrigen, so heißt es in diesem "Abschied", hätten beide Teile "stets freundlich und nachbarlich miteinander umzugehen". Eine weise Entscheidung.

Aus Lichterfelde fanden in der heutigen Zeit Wanderungen durch den Eberswalder Stadtwald unter der bewährten Leitung vom Landschaftsführer Dr. Jürgen Müller und Herrn Karl-Heinz Masuhr statt. Es gab dabei einiges zu sehen. Ortlichkeiten und Begriffe wie Moorgraben, Bruchgraben, Torfteich, Kaltes Wasser, Moorbrücke, Düsterer Winkel, Spitzer Stein, bronzezeitliche Funde im Moor, Waldlager bei Britz, Gedenksteine für berühmte Förster, Moorfrösche, Bieber und viel Wald wurden gezeigt. All das finden wir am östlichen Dorfrand von Lichterfelde, im ehemaligen Lichterfelder Bruch dem jetzigen Eberswalder Stadtbruch.

mapio.net
mapio.net



1995
mapio.net

2019
Schorfheide.de 18. Juli 2018
michael_jeddah 8. Mai 2020
michael_jeddah 8. Mai 2020
michael_jeddah 8. Mai 2020

Steffen H – Dez. 2016 360°
Steffen H – Dez. 2016 360°

Steffen H – Dez. 2016 360°
mtb-news.de 18.03.2012
Schorfheide.de 22. Mai 2017

2008

2016

2018



michael_jeddah 8.5.20
michael_jeddah 8.5.20
Tessi Russell Foto - Juli 2018

Gerrit Gögel Foto - Juli 2018





Tessi Russell Foto - Juli 2018
Tessi Russell Foto - Juli 2018
Tessi Russell Foto - Juli 2018
Tessi Russell Foto - Juli 2018

Großer Bukowsee
Tessi Russell Foto - Juli 2018

Tessi Russell Foto - Juli 2018

Tessi Russell Foto - Juli 2018

Tessi Russell Foto - Juli 2018

Tessi Russell Foto - Juli 2018
Tessi Russell Foto - Juli 2018

Tessi Russell Foto - Juli 2018
Igor Bilinski Foto - März 2020
Michael Maaß Foto - Nov. 2016
zapperinchen 2013
Heimatkalender Lichterfelde 2013 von Hans-Dieter Höing
Michael Wittstock26. Januar 2017
Michael Wittstock 26. Januar 2017

Buckowsee 5. NOVEMBER 2016 michaelwittstock
Marco Tralles Aug. 2017 360 °
Marco Tralles Aug. 2017 360 °

BuckowseeThomas Szudobaj 25. November 2018
buendnis- 26. Januar 2017 Der Buckowsee von Werbellin aus gesehen

Luftbild von
Werbellin 16.06.2010 Foto:MOZ/Thomas Burckhardt
naturelove_brandenburg 2018

Alte Joachimsthaler Str. michael_from_berlin May 08 2020
@su_san_b 2018 in der Buckowseerinne
Buckower Berge Jörg Gutknecht Foto – Sept. 2018 geladen

16.1.17 S.12
21. März 2017 veröffentlicht
Schorfheide.de
Jörg Gutknecht Foto 9.- Sept. 2018
Jörg Gutknecht Foto – Sept. 2018
barnimer-land 5.mai 20
Steffen H Dez. 2016 360°
barni_b.i.k.e.r August 01 2018

Mit freundlicher Genehmigung der Märkischen Oderzeitung 3.2.15 (Nähe von Margaretenhof)
Der Lieblingsbaum bei Margaretenhof

Eichenbaum in der Abendsonne
barni_b.i.k.e.r 10. JANUAR 2017
Michael Wittstock 3. März 2019
http://www.instagub.com/post/1927608175026850891_8358136176 naturelove_brandenburg 2018
mapio.net
barnimer-land 5.mai 20

Mit freundlicher Genehmigung von Frau Rosemarie Schwelle
6. Oktober 2019
Matthias Westphal Foto - Sept. 2018

Rosemarie Schwelle
6. Oktober 2019

Michael Kelter Foto_Apr. 2020
outdooractive schoepfungspfad bei blütenberg

Rosemarie Schwelle
6. Oktober 2019
barni_b.i.k.e.r July 13 2017

Mit freundlicher Genehmigung von
Thomas Szudobaj 16. Oktober 2014
JÖRG GUTKNECHT Veröffentlicht 15. Oktober 2013

michael-wittstock13.-september-2012

michael-wittstock
JÖRG GUTKNECHT Veröffentlicht 19. September 2014

michael-wittstock

Huchatz

midoh.music 2018
midoh.music 2018
JÖRG GUTKNECHT Veröffentlicht 11. Juni 2013
JÖRG GUTKNECHT Veröffentlicht 16. September 2015
Mit freundlicher genehmigung von Marcel Kerlikofsky 12. Februar 2018

michael-wittstock

michael-wittstock

2019
Thomas Szudobaj Koppelweg

Thomas Szudobaj 19.8.20 Blick zum Koppelweg
Thomas Szudobaj
Rosemarie Schwelle 2. Mai 2017
Rosemarie Schwelle Baum zur Mäckerseebrücke

Mit freundlicher Genehmigung von Rosemarie Schwelle 7. November 2018

Rosemarie Schwelle 7. November 2018
Rosemarie Schwelle 7. November 2018

Mit freundlicher Genehmigung von
Thomas Szudobaj
Lichterfelder Koppel iamsabrina__w
2. MAI 2016

Lichterfelder Hauptgraben an der Baumschule

Sicht auf die Schwedenhäuser Heimatkalender Lichterfelde 2015 von Hans-Dieter Höing
naturelove_brandenburg 2018 https://www.instagiz.com/post/1923166113607067581_8358136176
Burkhart Person Foto – Sept. 2016

take-a-picture-23.-märz-by-fine-line-2020
naturelove_brandenburg a year ago 2018

Marcel Kerlikofsky Photography · 9. Juli 2016 · zwischen Britz u. Lichterfelde
JÖRG GUTKNECHT Veröffentlicht 23. Oktober 2014

Dec 2018 Grüße vom Buckowsee drohnenfotografie @agentur_one
Badestelle am Buckowsee (Drone)
Istagramm hat auch schöne Fotos von Lichterfelde
Ein Glücksbringer für Lichterfelde Thomas Burckhardt 28.11.2012. Mit freundlicher Genehmigung der Märkischen Oderzeitung


Mit freundlicher Genehmigung von
Thomas Szudobaj 29. Dezember 2014
Anja Brose 11. Mai 2017
thomas-szudobaj 18.-august-2019 Baum zur Mäckerseebrücke

Rosemarie Schwelle
26. Februar 2019
Thomas Szudobaj 27. August 2016
Thomas Szudobaj 2. April 2017 Am Koppelweg
Thomas Szudobaj 19. Januar 2016

Baum zur Mäckerseebrücke

Rosemarie Schwelle 26. Februar 2019
26.3.14

26.3.14
Rosemarie Schwelle 26. Februar 2019 Dieser Baum wurde 1926 gepflanzt

Mit freundlicher Genehmigung von
Rosemarie Schwelle 23. April 2016
Thomas Szudobaj 10. Januar 2018
thomas-szudobaj-27.-januar-2016
Michael Wittstock 26. November 2013

@yvileins 2018

Winter 1.4.15_S.1

sabrina_w 7_2_2013
"https://www.facebook.com/kovacs.q.istvan/videos/2631858133514436"
https://www.facebook.com/kovacs.q.istvan/videos/2631858133514436/?t=2
https: //www.facebook.com/kovacs.q.istvan/videos/2631858133514436/?t=2

sabrina_w 22.
OKTOBER 2017 Altenhofer Str. nach Lichterfelde
Michael Wittstock 18. Oktober 2012 iamsabrina__w 6. AUGUST 2016


Heimatkalender Lichterfelde 2011 von Hans-Dieter Höing

Fred Ulbricht · 17. März 2016 
Bitte melden!
Marcel Kerlikofsky Photography · 15. Juli 2016

Huchatz
Marcel Kerlikofsky Photography 18. Mai 2016
Marcel Kerlikofsky Photography ·
17. Mai 2016
Marcel Kerlikofsky Photography · 29. Mai 2016 Sicht auf die Windräder aus Finow hinter dem Wasserturm
Mit freundlicher Genehmigung der Märkischen Oderzeitung
Thomas Szudobaj 30. Dezember 2014
Thomas Szudobaj 19. Januar 2016
Thomas Szudobaj 29. Dezember 2014
Thomas Szudobaj 19. Januar 2016
Thomas Szudobaj 18. Januar 2016
Thomas Szudobaj 18. Januar 2016

Thomas Szudobaj 26. August 2016
Jennifer Ulbrich 12. Mai 2019


Mit freundlicher Genehmigung von
Thomas Szudobaj 26. August 2019

Mit freundlicher Genehmigung von
Thomas Szudobaj 15. Oktober 2019

Kirschenallee
Michael Wittstock15. Februar 2015
Michael Wittstock18. Oktober 2011
Michael Wittstock17. Dezember 2011

Mit freundlicher Genehmigung von
Rosemarie Schwelle 8. Februar 2017
18. APRIL 2019
View this post on Instagram
Zeitenwandel… Die Schornsteine qualmen nicht mehr dafür propellert es nun am Horizont. #energiewende #frühling #spring #sonnenuntergang #finowfurt #schorfheide #lighthouse #picoftheday #instagood #fotoliebe #fotolust #photolover #canon #canongermany #eos7d #tamron #tamrongermany #nature #goodtimes #instalove #weekend #happyweekend #eberswalde #barnim #brandenburg #schorfheide #altglas #altglasliebe #oldlens #oldlenslovers
A post shared by Ronny Bahr Fotografie (@ronny_bahr_fotografie) on Apr 18, 2019 at 1:44am PDT
Anja Brose · 7. Februar 2019
Anja Brose 7. Februar 2019

Thomas Szudobaj 19. Oktober 2012
Thomas Szudobaj 1. September 2016
wittstockmichael21. September 2019
Thomas Szudobaj 24. November 2016
@wittstockmichael Feb.2020
wittstockmichael 2019Okt.
Thomas Szudobaj Oktober 2019
Jan Heiko Löhrs Foto – Aug. 2019

http://mtbb.de/
Jan Heiko Löhrs Foto – Aug. 2019
JÖRG GUTKNECHT 15.11.2009
wittstockmichael October 26 2019
wittstockmichael October 26 2019
wittstockmichael October 26 2019

wittstockmichael Dez.2019
Buckowsee
wittstockmichael September 01 2019
Thomas Szudobaj 30. Dezember 2014
https://www.m-wittstock-artofvision.com/fotos/ghosthacker-mw/new-night-views/

@wittstockmichael
https://www.m-wittstock-artofvision.com/s/cc_images/cache_2473831331.jpg
@wittstockmichael Sept. 2019
Fred Ulbricht · 10. Mai 2014
Fred Ulbricht ·
22. Juni 2019
iamsabrina__w 5. DEZEMBER 2012

wittstock michael

wittstock sabrina
17. SEPTEMBER 2019
wittstockmichael Jan.2020

wittstock michael
Kaltes Wasser Matthias Westphal Foto - Feb. 2019, ehemals Lichterfelder Bruch, jetzt Stadtbruch Eberswalde
Matthias Westphal Foto - Jan. 2019
bilder-hochladen.net
flickr.com
pexels.com
facebook.com
Pinterest.de
fotocomnity.de
telegram
geanet.de
Alte Bilddokumente
zurück